Idee und Auftrag
Der Verein für Christliche Kunst in den Bistümern der Kirchenprovinz Paderborn e.V. (Paderborn, Erfurt, Magdeburg, Fulda) widmet sich der Pflege und Erhaltung christlicher Kunst, sakraler Bauwerke und Baudenkmäler. Er fördert den Stellenwert christlich verankerter zeitgenössischer Kunst in der Gegenwart und für die Zukunft.
Vereinsaktivitäten
Im zweijährlichen Turnus – bisweilen auch in einjährigen Abständen – sind die Vereinsmitglieder zu Generalversammlungen mit attraktivem Tagesprogramm eingeladen. Viele Mitglieder nutzen diese Anlässe auch zu mehrtägigen Aufenthalten in den Tagungsorten.
Buchreihe „Alte und neue Kunst“
Eine Redaktionskommission sammelt kontinuierlich passende Themen, die als Beiträge in der vom Verein herausgegebenen Buchreihe „Alte und neue Kunst“ erscheinen – idealerweise zeitlich abgestimmt auf die nächste anstehende Generalversammlung.